Urteilsdatenbank

Mietrechtsurteile deutscher Gerichte

Wohnungseigentümer können bei zweckwidriger Nutzung gegen Mieter vorgehen 08.01.2020 BGH
Brandopfer geht leer aus, Vermieter muss nicht zahlen 07.01.2020 AG München
Systembetreiber darf gelbe Tonnen bei Fehlbefüllung nicht eigenmächtig abziehen 07.01.2020
Mietwohnungen brauchen einen Briefkasten 06.01.2020
BGH-Urteil schützt Mieter im Alter vor Eigenbedarfskündigung 03.01.2020
EuGH stärkt AirBnB. Erhalt von Wohnraum verstößt gegen das EU-Recht 02.01.2020
Mülltrennung ist Aufgabe der Mieter 30.12.2019 AG Frankenthal
Begründung einer Eigenbedarfskündigung 30.12.2019
Mieter und Vermieter streiten über Wassertemperatur : Kalt, lauwarm oder richtig Mehr ... 30.12.2019
Urteil: Mieter muss Hotelkosten nach Wasserschaden selbst tragen 27.12.2019
Ausquartiert? Das sind Ihre Rechte als Mieter 25.12.2019
Mietpreisbremse ungültig: Das müssen Mieter jetzt wissen 21.12.2019
Airbnb ist keine Immobilienfirma – was das Urteil des höchsten EU-Gerichts bedeu Mehr ... 19.12.2019
Vermieter äußert sich nicht zum Übergabetermin: Erlöschen der Rückgabepflicht du Mehr ... 19.12.2019 OLG Sachsen-Anhalt
Wer bezahlt die Zwischenablesung von Wasser- und Heizkosten? 17.12.2019 AG Kassel
Urteil : Keine Mieterhöhung bei sittenwidriger Abrechnung 16.12.2019
Mietverhältnis beendet: die korrekte Wohnungsübergabe 16.12.2019 BGH
„Zwangsräumung war sein Todesurteil“: Kranker Mann (73) wird vor die Tür gesetzt Mehr ... 14.12.2019
„Winterdienst-Muffel“ 12.12.2019
Abrechnung der Mietkaution 12.12.2019 BGH
Zeige 1941 - 1960 von 2480