Urteilsdatenbank

Mietrechtsurteile deutscher Gerichte

Modernisierungen: Was können Mieter tun? 02.02.2021
Messie-Syndrom: Zustellen der Wohnung rechtfertigt nicht unbedingt die Kündigung 29.01.2021
Anspruch auf persönliches Treffen mit dem Untermieter? 29.01.2021
Staatlicher Schadenersatz für Mieter: Grundsatz-Urteil 28.01.2021 BGH
Schadenersatz wegen überhöhter Miete? BGH verkündet Urteil 28.01.2021 BGH
BGH: Wirksamkeit einer Vereinbarung über verbindliche Anerkennung des Saldos ein Mehr ... 28.01.2021 BGH VIII ZR 230/19
Geplanter Abriss ist laut BGH kein Kündigungsgrund gem. § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB 28.01.2021 BGH
Was tun bei Ärger mit dem Vermieter? 26.01.2021 LG Hamburg 333 S 65/08
Anspruch auf Zustimmung des Vermieters zur Hundehaltung bleibt, aber wer pariert Mehr ... 26.01.2021
Keine Umlagefähigkeit der Kostenpositionen "Wartungskosten" und "Allgemeinstrom" 25.01.2021 AG Saarbrücken
Kosten von Baumfällung nicht umlagefähig 22.01.2021 AG Leipzig
Vereinbarung über zweitweise Aufgabe der Wohnung erfordert Beteiligung aller Mie Mehr ... 22.01.2021
Ungültige Mietpreisbremsen: BGH prüft Staatshaftung 21.01.2021
Untermieter müssen sich dem Hauseigentümer nicht persönlich vorstellen 20.01.2021
Diese Räumpflichten haben Mieter und Hausbesitzer 19.01.2021 OLG Hamm
Mischmietverhältnis: Gewerbemietrecht oder Wohnraummietrecht anwendbar! 18.01.2021 BGH
Umfang des Einsichtsrechts des Mieters in die Belege einer Betriebskostenabrechn Mehr ... 15.01.2021 BGH
Vermieter dürfen klassisches Homeoffice nicht verbieten 13.01.2021 BGH
Untermieter muss Eigentümer für komplette Wohnung entschädigen 12.01.2021 BGH
Zustimmung zur Nebenkostenabrechnung ist auch bei Mangelhaftigkeit bindend! 11.01.2021 BGH
Zeige 1561 - 1580 von 2480