Hier finden Sie eine Sammlung relevanter Gerichtsurteile.
| Datum | Bezeichnung / Aktenzeichen | Link |
|---|---|---|
| 25.07.2024 | Kaution: Vermieter dürfen alte Schäden verrechnen | Urteil lesen |
| 25.07.2024 | Was Rechtslage zu Eigenbedarfskündigungen sagt und wann Klage lohnt | Urteil lesen |
| 25.07.2024 | Vermieter darf Kaution länger einbehalten | Urteil lesen |
| 25.07.2024 |
BGH-Urteil zu Kaution: Vermieter dürfen alte Schäden verrechnen
Gericht: BGH |
Urteil lesen |
| 23.07.2024 | Grundsicherung - und die Rückerstattung überzahlter Miete | Urteil lesen |
| 22.07.2024 |
Verstoß gegen Wirtschaftlichkeitsgebot kann nicht mittels Bezugnahme auf Betriebskostenübersicht
Gericht: AG Berlin-Wedding Az.: 7 C 554/22 |
Urteil lesen |
| 19.07.2024 |
BGH-Urteil: Vermieter dürfen Kaution länger einbehalten
Gericht: BGH |
Urteil lesen |
| 19.07.2024 | BGH-Urteil: Vermieter dürfen Kaution länger einbehalten | Urteil lesen |
| 18.07.2024 |
OLG Nürnberg weist Klage auf verschlossene Nachbarfenster ab
Gericht: OLG Nürnberg |
Urteil lesen |
| 18.07.2024 |
Wann Sie als Mieter renovieren müssen – und wann nicht!
Gericht: LG Hamburg Az.: 334 S 2/23 |
Urteil lesen |
| 17.07.2024 |
Eigenbedarfskündigung: Mieter muss einem Cousin nicht weichen
Gericht: BGH |
Urteil lesen |
| 16.07.2024 | Vermieter dürfen Kaution länger einbehalten: Was das für Mieter bedeutet | Urteil lesen |
| 16.07.2024 | Vermieter dürfen Kaution künftig länger einbehalten - die Folgen | Urteil lesen |
| 15.07.2024 | Vermieter können Kaution leichter einbehalten | Urteil lesen |
| 14.07.2024 | Bei der Gartenfeier des Nachbarn wird es wieder etwas lauter? Diese Rechte haben Sie | Urteil lesen |