Anleitung zur Diktierfunktion in Google Chrome auf Android

Android bietet eine systemweite Spracheingabe, die auch in Chrome funktioniert. So kannst du Texte bequem per Spracheingabe in Webformulare, Suchfelder oder Textboxen diktieren.

1. Voraussetzungen

  • Android-Smartphone oder Tablet mit Google-Tastatur (Gboard)
  • Funktionierende Internetverbindung (Sprache wird online verarbeitet)
  • Google Chrome (aktuelle Version)

2. Aktivierung der Spracheingabe

Die Spracheingabe ist in Gboard meist bereits integriert. Falls nicht:

  • Öffne die Einstellungen → System → Sprachen & Eingabe → Bildschirmtastatur
  • Wähle Gboard (bzw. deine Tastatur)
  • Aktiviere Spracheingabe bzw. Google Voice Typing

3. Diktieren in Chrome

So nutzt du die Diktierfunktion in einem Eingabefeld auf einer Webseite:

  1. Öffne Chrome und rufe eine Webseite mit einem Eingabefeld (z. B. Formular, Textbox) auf.
  2. Tippe in das Eingabefeld, sodass die Tastatur erscheint.
  3. Tippe auf das Mikrofon-Symbol auf der Tastatur (meist oben rechts auf Gboard).
  4. Sprich deinen Text deutlich – die Spracherkennung wandelt ihn direkt in Text um.
  5. Tippe erneut auf das Mikrofon oder warte auf automatische Beendigung.

4. Hinweise zur Nutzung

  • Funktioniert in allen normalen Textfeldern (<input>, <textarea>, contenteditable)
  • Du kannst Satzzeichen diktieren: z. B. „Hallo Komma wie geht es dir Fragezeichen“ → Hallo, wie geht es dir?
  • Du kannst in mehreren Sprachen diktieren – die Sprache wird in Gboard unter „Sprache“ eingestellt.
  • Die Spracheingabe funktioniert auch im Hochformat und bei Tastaturen mit geteiltem Layout.

5. Beispiele für Einsatzmöglichkeiten in Chrome

  • Sucheingaben per Sprache (Google, Webseiteninterne Suche)
  • Formulare ausfüllen (z. B. Kontaktformulare, Feedback, Notizen)
  • Chat-Felder oder Kommentarfunktionen (z. B. Foren, Webmail)
  • Eigene Webanwendungen mit Texteingabe (Inventarerfassung, Diktatnotizen etc.)

Datenschutz-Hinweis

Die Sprache wird über Google-Server verarbeitet. Achte bei sensiblen Daten auf datenschutzkonforme Alternativen oder eigene Diktatlösungen (z. B. via Whisper).