INtex Rechnungseingang - ein guter Partner für Ihre MobilgeräteUnterstützung von iOS, Android und WindowsApple iOSApple iOS Geräte: iphone, iPad und iPod touch.
Google AndroidAndroid-Geräte: Tablets und Smartphones.
Microsoft WindowsWindows 10 Geräte: Tablets, 2in1-Geräte.
|
Daten auswerten und nutzen mit ODBCINtex Rechnungseingang erlaubt dank ODBC-Unterstützung die Datennutzung und -auswertung auch lokal etwa in Word (Serienbriefe, Listen, Etiketten) oder Excel (Berechnungen, Diagramme, Statistik) sowie allen anderen ODBC-fähigen Programmen (Access, Publisher, FileMaker uvm.) TEAM SERVER
|
Import und ExportÜbernehmen Sie problemlos alle Daten, die Sie bereits in Excel oder einer anderen Verwaltungs-Software gespeichert haben. Ihre Datenerfassung muss nicht bei Null beginnen. Genauso können Sie auch jederzeit die Daten aus INtex Rechnungseingang zum Beispiel als Excel-Tabelle oder Textdatei speichern, um damit an anderer Stelle weiterzuarbeiten. |
Automatisierte IntegrationenINtex PLUS Lösungen unterstützen auch die anwendungsübergreifende Automatisierung und den Austausch von Daten. Mit Diensten wie Zapier, FlowXO, Apiant, Automate.io und Integromat übergeben Sie Daten z.B. nach Outlook.com oder zu den Google Services von Mail bis Spreadsheets bzw. holen aus anderen Diensten Daten wie z.B. Mails, Formulardaten, Kalendereinträge, Aufgaben, Notizen uvm. TEAM SERVER
Automatisierung |
PDF Rechnungen parsenLesen Sie mit DocParser PDF-Rechnungen so ein, dass die Datenbankfelder direkt befüllt werden. Kein Abtippen von Rechnungsbetrag oder Datum mehr.
Kreditorendaten einlesenÜbernehmen Sie neue Kreditoren automatisch z.B. aus einer Lieferantenliste in Excel oder Google Sheets, die der Einkauf auf Onedrive oder Google Drive pflegt.
Gescannte RechnungenLaden Sie Rechnungsbelege, die in einen bestimmten Ordner gescannt oder fotografiert wurden, automatisch in die Datenbank zur weiteren Bearbeitung.
|